Die Kinder der Kriegskinder
Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg – Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Das wirkt nach – auch auf die eigenen Kinder, die heute zwischen 30- und 50-Jährigen: Da ist das Gefühl, sich nicht verwurzeln zu können, die eingeimpfte Sparsamkeit oder das übergroße Sicherheitsbedürfnis der Eltern – Familiengeschichte wirkt lange nach.
Am Freitag, dem 18. März 2016, ist die Journalistin und Autorin Anne-Ev Ustorf zu Gast im Spiegelsaal des Neuen Rathauses in Wilster. Ustorf, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und arbeitet als freie Journalistin für Medien wie Psychologie Heute, Brigitte, Brigitte Woman, Emotion, Süddeutsche Zeitung und den Spiegel.

Ihr Roman „Wir Kinder der Kriegskinder“ ist ein Bericht über das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die im langen Schatten des Krieges aufwuchs.
Die Lesung ist wie immer kostenlos, der Verein Leselust und die Stadtbücherei Wilster, als Veranstalter, freuen sich über entsprechende Spenden. Die Veranstaltungen sollen auch künftig kostenlos bleiben, allerdings wollen auch die Honorare und Reisekosten der Autoren bezahlt werden.

Afrika ist wunderschön
Am 20. März 2016 kommt Afrika nach Wilster und zwar ins Alte Rathaus, Op de Göten.
Birgit Böhnisch, Vorstandsvorsitzende von Leselust e.V., engagiertes Mitglied der Gemeinde und reiselustige Wilsteranerin, zeigt um 17:30 Uhr ihre Reisebilder aus Afrika. Böhnisch nahm 2014 an einer Rundreise durch Namibia, Südafrika und Simbabwe teil. Es sei, berichtet sie, eine der schönsten Reisen ihres Lebens gewesen. „Die Landschaften waren völlig unterschiedlich. In Namibia viel Savanne, eine riesige Weite, die Namib-Wüste bis an den Atlantik. Südafrika – ganz anders, sehr grün, blühende Blumen, Berge mit tiefen Tälern, das Meer und die Kap-Halbinsel mit der Metropole Kapstadt. In beiden Ländern viele Tiere, wir ganz dicht dran, und das nicht nur in der Etosha-Pfanne oder im Krüger Nationalpark.

Mehr als 2.220 Aufnahmen sind während dieser eindrücklichen und schönen Reise, deren Highlight ein Flug in einer zweimotorigen Cessna über die Namib-Wüste war, entstanden. Einen ausgesuchten Teil ihrer Fotos wird die Afrika-Touristin an diesem Abend präsentieren.
Auch diese Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich jedoch sowohl zur Lesung als auch für den Bilder-Vortrag telefonisch an unter 04823/921336.