"Was haben ein Tatortkrimi und Segeln gemeinsam? Beides kann spannend sein und beides ist die Leidenschaft von Jan von der Bank", weiß der NDR in seiner Buchvorstellung zu berichten. In "Die Farbe der See" kombiniert der Autor, der auch schon einmal Weltmeister im Segeln war, seinen Beruf mit seinem Sport. "Ole kann im Wasser lesen, … Weiterlesen Doppelte Hochspannung im Kieler Yachtclub ~ Die Farbe der See
Blog
Mit Rainer Wieland auf Reisen und ins neue Jahr
Liebe Lesefreundinnen und Lesefreunde, herzlich willkommen im neuen Jahr 2019 und damit auch in der neuen Runde spannender, informativer, interessanter, witziger, humorvoller und abwechslungsreicher Lesungen in Wilster. Trotz des wunderschönen vergangenen Sommers war 2018 für Leselust ein recht erfolgreiches Jahr. Offenbar geht beides - den Sommer genießen und auf Kultur nicht zu verzichten. Unsere Lesungen … Weiterlesen Mit Rainer Wieland auf Reisen und ins neue Jahr
Geschichte braucht Geschichten…
Geschichte braucht Geschichten, so heißt es jedenfalls, und um die ist der Autor und Übersetzer Loel Zwecker nicht verlegen. Am Sonntag, dem 18. November 2018, liest Zwecker ab 19:30 Uhr im Spiegelsaal des Neuen Rathauses in Wilster aus seinem Buch "Vom Anfang bis heute", erschienen bei Random House. "Es war einmal ... eine Reise, die … Weiterlesen Geschichte braucht Geschichten…
Palmen aus Stahl
Nächsten Donnerstag, am 18. Oktober 2018, kommt Dominik Bloh nach Wilster in den Spiegelsaal im Neuen Rathaus. Im Teenageralter landete er auf den Straßen von Hamburg, schlief "unter Palmen aus Stahl", auf Bänken oder unter Brücken, litt Hunger, Kälte und Einsamkeit und schaffte es von dort weg und hinein in (s)ein neues Leben. "Unter Palmen … Weiterlesen Palmen aus Stahl
Der literarische Herbst in Wilster
Liebe Lesefreundinnen und Lesefreunde, freuen Sie sich auf einen schönen literarischen Herbst 2018. An jedem 18. des Monats, um 19:30 Uhr, im Spiegelsaal „Neues Rathaus – Palais Doos" lesen interessante Autoren aus ihren Büchern. Im September haben wir den Pferdeflüsterer Manfred Weindl zu Gast. Er wird nicht nur von Pferden, sondern auch von seinen Gefühlen erzählen. Von … Weiterlesen Der literarische Herbst in Wilster
Von Heimaterde und Flüstereien mit Pferden
Heimat leuchtet Vietnamesen, die Zuwanderern Deutsch beibringen, Türken, die auf die Mittagsruhe pochen, Iraner, die ihre Gartenzwerge bemalen, oder ein Politiker mit palästinensischen Wurzeln, der dem Stammtisch erklärt, was Deutschsein heute bedeutet. Lucas Vogelsang fährt vom Berliner Wedding aus quer durch die Bundesrepublik und trifft Menschen, die von Herkunft und Identität erzählen. In Pforzheim, Rostock-Lichtenhagen … Weiterlesen Von Heimaterde und Flüstereien mit Pferden
Die Intelligenz der Bienen
Als Intelligenz bezeichnen wir für gemeinhin die Fähigkeit, durch abstraktes logisches Denken Probleme zu lösen und entsprechend lösungsorientiert zu handeln. Darüber hinaus gibt es bislang keine allgemeingültige Definition von Intelligenz, aber immer öfter und wohl auch sehr zu recht die Erkenntnis, dass wir Menschen kein Hoheitsrecht auf das Talent haben, intelligent zu handeln. Und dass … Weiterlesen Die Intelligenz der Bienen
Zorn 7 – Lodernder Hass, Tansania und Frühling
Hass an sich ist ja schon eine sehr starke, emotionale Kraft - der Buchtitel "Lodernder Hass" verspricht darüber hinaus heftigste Gefühle, Spannung und große Gefahr für einen der beiden Ermittler. Am 18. April, um 19:30 Uhr, liest Stephan Ludwig aus einem aktuellen Krimi. Seine Kommissare Zorn und Schröder sind ja bereits auch Fernseh-Stars. Alle Bände der Zorn-Reihe … Weiterlesen Zorn 7 – Lodernder Hass, Tansania und Frühling
Der Frühling kommt nach Wilster
Moderator. Wetteransager. Buchautor. Tim Frühling ist gleich in drei Berufen zuhause, kann - nach eigenen Angaben - auch Schwäbisch, scheint eine Menge Humor zu haben und lesen kann er auch noch, also haben wir ihn eingeladen nach Wilster in unseren Spiegelsaal, wo er am 18. März, um 19:30 Uhr, aus seinem Krimi "Der Kommissar mit … Weiterlesen Der Frühling kommt nach Wilster
Dunkel die Seele, feige das Maul?
Es ist so dick und es wiegt schwer. Und nicht leicht zu lesen ist es auch dieses Buch, weil man mit der Bitterkeit klarzukommen hat, mit der Wut und dem Entsetzen des Autors. Und mit der Gewissheit, dass diese in all den Jahren, da er sich mit der Thematik befasst und sich ihr stellt, eher … Weiterlesen Dunkel die Seele, feige das Maul?